Corona
© Thaut Images - stock.adobe.com
An den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sind soziale Kontakte weiterhin auf ein zwingend notwendiges Maß beschränkt. Der Regelbetrieb wird unter Beachtung der Schutz- und Hygienekonzepte durchgeführt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Sachbearbeiter/-innen.
Meldungen
Montag, 01.02. / Mittwoch, 03.02.2021 • jeweils 13:30 Uhr
Informationsveranstaltung zur DüngeverordnungDurch die geänderte Düngeverordnung ergeben sich neue Bewirtschaftungsauflagen. Es werden nun drei Gebiete mit unterschiedlichen Auflagen unterschieden: Grüne Gebiete (normale DüV), Gelbe Gebiete (Zusatzvorgaben), Rote Gebiete (Zusatzvorgaben).
All diejenigen, die nur Flächen in grünen Gebieten bewirtschaften, laden wir hiermit zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ein.

leer vorhanden
Sie sind mittendrin im Lockdown: Lehrkräfte, Studierende und Eltern. Der Lockdown bedeutet Distanzunterricht an der Landwirtschaftsschule Mindelheim, Abteilungen Hauswirtschaft und Landwirtschaft - sei es von Zuhause oder vom Büro aus. Die Lehrkräfte geben einen Einblick hinter die Kulissen.
Mehr

leer vorhanden
Neben der Gebietsausweisung verpflichtet die Düngeverordnung die Landesregierungen, in Gebieten mit einer hohen Nitratbelastung des Grundwassers (sogenannte "Rote Gebiete") oder einer Eutrophierung von Oberflächengewässern (sogenannte "Gelbe Gebiete") per Landesverordnung Auflagen bei der Landbewirtschaftung zu erlassen.
Mehr

leer vorhanden
'Wir sehen in der Außer-Haus-Verpflegung eine große Chance für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Region', sagt Rebecca Schweiß, Projektmanagerin der Öko-Modellregion Günztal. Einrichtungen aus der Öko-Modellregion von Kitas, über Schulen bis hin zu Betriebskantinen, die ihre Verpflegung nachhaltig verbessern möchten, können sich für ein Coaching anmelden.
Mehr

leer vorhanden
Die Studierenden der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft in Mindelheim und Memmingen, durften jeweils an einem Tag im November 2020 in einem Persönlichkeitsseminar zur Ruhe kommen und sich selbst finden. Ziel war, die eigene Persönlichkeit zu stärken.
Mehr

leer vorhanden
Anstatt der traditionellen Milchviehhalter- und Bäuerinnentage bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Mindelheim in dieser Saison kostenlose Online-Seminare an.
Mehr

leer vorhanden
Schulkinder können ab jetzt nicht nur in der Grundschulzeit, sondern zusätzlich noch einmal in der Sekundarstufe kostenlos einen Bauernhof besuchen. Das Programm ist auf Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe ausgeweitet worden.
Mehr

© lunaundmo - Fotolia.com
leer vorhanden
Jeweils im Frühjahr und im Herbst erarbeitet das Netzwerk 'Junge Eltern/Familie' ein Programm für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren in den Landkreisen Unterallgäu und der Stadt Memmingen. Alle Veranstaltungen befassen sind mit den Themen Ernährung und Bewegung. Die Referenten geben Antworten, Tipps und Anregungen, die Eltern im Familienalltag umsetzen können.
Mehr
Erleben und entdecken